Alarmverfolgung Bremen: Schnelle & professionelle Reaktion rund um die Uhr

Alarmverfolgung:
Definition & Zielsetzung
Unser Ziel: die vollständige Erhaltung der Funktionalität und Nutzbarkeit Ihres Objekts – auch im Sinne der „Separatbewachung“.Unsere Interventionsteams in Bremen sind darauf spezialisiert, innerhalb kürzester Zeit vor Ort zu sein, die Lage zu prüfen und gezielt zu handeln.
Wir schützen Ihre Objekte in Bremen gezielt vor:
Schadensverhütung
durch sofortiges Handeln
Verifizierung von Alarmmeldungen:
echter Alarm oder Falschauslösung?
Unsere Kernleistungen in der Alarmverfolgung

Alarmaufschaltung & Alarmverifikation
Ihre Alarmsysteme sind direkt mit unserer 24/7 besetzten Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) verbunden. Hier prüfen wir eingehende Meldungen umgehend – oft schon über Video oder Sensorik – und entscheiden, ob ein echter Alarm vorliegt.

Alarmintervention vor Ort
Bestätigt sich der Alarm, mobilisieren wir sofort unsere ausgebildeten Interventionskräfte. Diese fahren zum Objekt, führen Außenkontrollen durch, verschaffen sich ggf. Zutritt zum Innenbereich und entscheiden über notwendige Folgemaßnahmen – etwa Polizei- oder Feuerwehreinsatz.

Nachbereitung & Dokumentation
Nach erfolgter Intervention stellen wir die Sicherheit wieder her, protokollieren alle Schritte, setzen ggf. Alarmanlagen zurück und informieren den Auftraggeber ausführlich – transparent und digital dokumentiert.
Technologie & Organisation:
Sicherheit mit System
Überzeugen Sie sich von Effizienz und Technologie:Leitstellentechnik:
Modernste Alarmsoftware, integrierte Videoüberwachung, 24/7-Besetzung
Qualifiziertes Personal:
Sachkundeprüfung §34a GewO, regelmäßige Schulungen, erfahren in Deeskalation und Technik
Zertifizierungen:
VdS, DIN 77200, DIN VDE 0833-3-1 – geprüfte Standards für Alarmverfolgung
Reaktionszeiten – schnell, effizient und zuverlässig
Warum Alarmverfolgung von HüsGen Security Bremen?
- 24/7 Alarmüberwachung & Interventionsbereitschaft
- Sofortiges Eingreifen minimiert Risiken und Folgeschäden
- Digitale Dokumentation & maximale Transparenz für Auftraggeber
- Zertifizierte Qualität nach VdS, DIN 77200, DIN VDE 0833-3-1
- Abgestimmtes Eskalationsmanagement mit Polizei, Feuerwehr & Behörden
Zielgruppen & Einsatzbereiche
1
Gewerbliche Auftraggeber:
Industrie, Handel, Büros, Lagerhallen
2
Öffentliche Auftraggeber:
Behörden, Einrichtungen
3
Privatkunden:
Wohnhäuser, Ferienobjekte, wertvolle Immobilien
4
Objekte mit schützenswertem Inventar:
Technikräume, Serverräume, wertvolle Lagerbestände